Medizinstudentin Nina Micklisch auch 2025 unterstützt
Mit dem im Jahr 2017 ins Leben gerufenen Cottbuser Medizinstipendium wird eine weitere junge Medizinstudentin aus der Region durch die Stiftung Lausitzer Braunkohle unterstützt. Nina Micklisch aus Cottbus, Studentin der Humanmedizin an der Universität Greifswald, wurde Jahr 2023 in das Stipendiaten-Programm beim CTK – neu Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem aufgenommen, das ihr auch im Jahr 2025 eine monatliche Unterstützung in Höhe von 500 Euro bietet. Mit dem Stipendium wird der Stipendiatin die Möglichkeit gegeben, zwei Famulaturen und einen Einsatz von mindestens einem Jahr nach dem Studium in der Medizinischen Universität Lausitz – Carl Thiem (MUL-CT) zu absolvieren.
An der Ausschreibung technischer / naturwissenschaftlicher Fachrichtungen und Informatik an den Studieneinrichtungen Bergakademie Freiberg, Hochschule Zittau Görlitz, TU Dresden und BTU Cottbus/Senftenberg nahmen 15 Studenten teil. Nach Auswahlverfahren gemäß den Kriterien der Ausschreibung und Jurybewertung viel die Entscheidung für folgende 5 Studenten*innen:
Jonathan Zopf |
Hochschule Zittau/Görlitz |
Fachrichtung Informatik |
Jenny Zeuler |
Hochschule Zittau/Görlitz |
Fachrichtung Informatik |
Jonas Wolf |
Bergakademie Freiberg |
Fachrichtung Geowissenschaften Bergbau / Mineralogie / Geologie |
Alexander Radünz |
Bergakademie Freiberg |
Fachrichtung Geotechnik / Bergbau / Geoingenieursysteme |
Leonard Wenzel |
TU Dresden |
Fachrichtung Maschinenbau / Leichtbau |
Die Übergabe der Auszeichnungsurkunde erfolgt im Rahmen einer Festveranstaltung zur Verleihung des „Stiftung Lausitzer Braunkohle Awards".